Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Zusammen, vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass die Kamera natürlich auch nicht auslöst wenn der Autofokus nicht scharf stellt. Ein Testbild kann ich also nicht einstellen. @Tom: Das muss ich morgen mal versuchen (bin gerade beruflich unterwegs und habe die Kamera nicht dabei)

  • Hallo Erik, ich nutze meistens nur den mittleren Sensor. Wenn das Objekt nicht in der Bildmitte ist schwenke ich kurz zum fokussieren dahin und wieder zurück auf den Bildausschnitt. Das hat aber mit dem Problem leider nix zu tun. Grüße Martin

  • Danke für die ersten Antworten. An dem was ihr beschrieben habt, liegt es aber nicht. Ich habe die Kamera seid sieben Jahren und bis vor einem halben Jahr hat sie wunderbar funktioniert. Den minimalen Abstand kenne ich. Das in den Räumen und im Schatten zu wenig Kontraste vorhanden sind ist auch nicht das Problem. Die Probleme mit dem Autofokus treten in Situationen auf, in denen ich früher nie Probleme hatte zu fokussieren. Es tritt sowohl beim zoomen bei Nahaufnahmen mit einem Abstand von 30 c…

  • Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit dem Autofokus an meiner EOS 1000d. Seit gut einem halben Jahr funktioniert mein Autofokus nicht mehr vernünftig. Manchmal stellt die Kamera scharf, manchmal nicht. Im Laufe der Zeit ist mir aufgefallen, dass der Autofokus speziell dann Probleme macht, wenn ich nah heranzoome oder wenn die Lichtverhältnisse nicht mehr so gut sind (z.B. bei Aufnahmen in Räumen oder im freien an besonders schattigen Plätzen). Das Problem tritt sowohl auf wenn ich mit mehrere…

  • Objektiv für 700d

    Martin Lutz - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Uwe, die Bilder mit meinem alten Objektiv sind nicht schlecht. Tatsächlich Frage ich mich so langsam, ob ich das Objektiv nicht doch weiter verwende und mir ein extra Tele hole. Ich wollte halt Objektivwechsel vermeiden. Andererseits tu ich mir schwer damit, auf die 2.8er Blende zu verzichten. Alles nicht so einfach :cool_1:

  • Objektiv für 700d

    Martin Lutz - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Tom, Danke für die Bilder. Da sieht man ja von den Problemen in den Ecken von denen ich gelesen habe fast nichts. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Grüße Martin

  • Objektiv für 700d

    Martin Lutz - - Objektive

    Beitrag

    Hallo nochmal an Alle, Ich habe mir im Laufe des Abends eure Antworten durchgelesen und möchte mich an dieser Stelle erstmal bedanken. So wie es mir scheint wird es wohl ziemlich schwer werden ein Objektiv zu finden, das etwas mehr Brennweite hat wie mein Altes, aber auch akzeptable Bilder liefert. Ich habe mir beispielsweise die Bilder im Link von geidan2405 für das Tamron mit 16-300mm angeschaut. Da finde ich schon, dass man die Unschärfe in den Ecken bei 16mm ziemlich stark sieht. So etwas wü…

  • Objektiv für 700d

    Martin Lutz - - Objektive

    Beitrag

    Danke schonmal für die vielen Antworten. Ich bin ehrlich gesagt etwas erschlagen. Bisher hatte ich nur das 18-55mm Kitobjektiv meiner alten 1000d. Ihr dürft die Hände über den Kopf schlagen Das Objektiv für die neue Kamera sollte qualitativ hochwertiger sein und eine größere Brennweite abdecken.

  • Objektiv für 700d

    Martin Lutz - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Nachdem meine 1000d den Geist aufgegeben hat, möchte ich mir eine 700d zulegen. Eigentlich hatte ich vor mir ein Kit mit dem EF-S 18-135mm IS STM zu kaufen. Zwischenzeitlich habe ich in einem anderen Forum aber gelesen, dass das 18-135 im Weitwinkelbereich nicht sonderlich gut wäre (schwacher Kontrast und Schärfe in den Ecken). Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, welches Objektiv ich nehmen soll. Im Moment habe ich mir das Sigma 2,8–4/17–70 mm DC OS HSM Macro und das Canon EF-S …