3x Schärfentiefe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 3x Schärfentiefe

      Hi,
      ich habe heute mal mein neues EF 24-70mm L USM ausprobiert und dabei folgende Serie gemacht. Dreimal das gleiche Motiv, nur jeweils andere Blende: das erste mit f3.5, das zweite mit f9 und das dritte mit f22. Nun sagt man ja, das man sowas mit möglichst weit offener Blende machen soll, um das Vordergrundmotiv besser freizustellen. Dennoch gefällt mir das Bild mit der mittleren Blende besser (wie fast alle vom heutigen Abend bei mittlerer Blende besser wirken). Was meint ihr?

      Gruß,
      Ekki
      Bilder
      • tiefe-1-f3.5.jpg

        45,2 kB, 800×533, 73 mal angesehen
      • tiefe-2-f9.jpg

        51,82 kB, 800×533, 80 mal angesehen
      • tiefe-3-f22.jpg

        57,21 kB, 800×533, 67 mal angesehen
      * EOS 50D * Canon EF 24-70 1:2.8 L USM * Canon 70-200 1:2.8 L IS USM * Sigma 50mm Macro * Extender Canon 2x III *
    • Die Aussage:
      Freistellen, mit möglich großer, weit geöffneter Blende, stimmt ert einmal!
      Wie sich das Feld, der baum, mit immer weiter geschlossener Blende "schärfen" ist gut zu erkennen.

      Da du nicht geblitzt hast, das Licht seitlich auftrifft, wirk das mittlere Bild am ausgeglichensten.
      Beim ersten ist das Feld zu sehr im Bokeh und beim dritten zu scharf, darum wirkt das 2. am Besten!
      Blitzt du zusätzlich in Av, wird die Ehre hell, das Feld wird nicht aufgehellt und 1. - 3. könnten was haben, da ja hier in deinem Fall, der Hintergrund: Baum und Feld auch noch sehr, sehr weit weg sind!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo Ekki,
      ich denke das ist das falsche Motiv für eine starke Freistellung.
      Das freigestellte Motiv bei Offenblende nimmt ja nur max 10 % des Bildes ein, und deshalb wirkt es für mich nicht.
      Würde die Ähre großer sein, wirkte das freigestellte Bild auch anders.
      Landschaftsfotografie mit Offenblende ist kontraproduktiv.
      Aber das 24-70 ist schon ein tolles Objektiv!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • @honda2000:
      Ok, danke. ANs blitzen habe ich garnicht gedacht <schäm>. Obwohl ich das durchaus bei solchen Macroaufnahmen schonmal genutzt habe. Das nächste Mal...

      @Barry:
      Ok, ich lese halt immer nur das Offenblende nicht unbedingt die beste Abbildungsleistung bringt, daher eine Stufe abgeblendet mindestens. Aber stimmt schon, das ist ein nettes Objektiv. Das Problem damit: Jetzt gibts bald keine Ausrede mehr, wenn schlechte Bilder aus der Kamera kommen, dann muss es an mir gelegen haben :)

      Gruß,
      Ekki
      * EOS 50D * Canon EF 24-70 1:2.8 L USM * Canon 70-200 1:2.8 L IS USM * Sigma 50mm Macro * Extender Canon 2x III *
    • Hm, Vorteil deines Objektivparks: so schnell schielst du nicht nach anderen, besseren Linsen, du hast fast alles, was das Herz begehrt.
      Nachteil: Zu hohe Erwartungen, an die EIGENEN Unkenntnisse

      Glaubt man alles Gerüchten, muss man abblenden, das ist richtig!

      Kauft man sich ein: 1.0, 1.2, 1.4, 1.8, 2.0, 2,8 ...um abzublenden? Sicher nicht! man kauft Lichtstarke Linsen, um sie offenblendig nutzen zu können, egal ob Freistellung, AL,...

      ...aber es stimmt, viele Linsen werden um so schärfer, je weiter man abblendet (Ränder, Ecken, ...)

      Trotzdem bleibe ich bei meiner meinung: Offen sind fast alle Linsen scharf!

      Beispiel: graues Nachbarforum, Admin:
      7D + 100-400, Tausch gegen 1DMKIII (mit Zuzahlung), ernüchternde Ergebnisse!!!
      Canon CPS (OKAM) 1 Arbeitstag, NULL Kosten: Objektiv mit Frontfocus, jetzt ists zusammen echt top scharf!

      Ich persönlich blende nicht oft ab, wozu auch? Im Notfall schon, aber eher selten (siehe Beispiel oben) ...und es geht!

      Die 50D mit ihrem geilen Display liefert doch sofort Ergebnisse, da ist es doch leicht, schnell zu bewerten! Microjustage, naja, bei Zooms nicht soooooooooooo ratsam!
      Ein Hauch von Wind, und deine Ehre "flattert" und der AF liegt um wenige Pixel daneben! Schon sinds unterschiedliche Ergebnisse!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher