eos 1000d HDR aufnahmen machen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • eos 1000d HDR aufnahmen machen

      hi leute

      bin neu hier an board.
      wollte mal fragen mit welchen einstellungen ich hdr aufnahmen machen kann?
      hab ne eos 1000d mit 18-55 objektiv und 75-300mm objektiv.
      irgendwie muss ich das ja in drei belichtungsstufen machen. kann man sich da was programmieren? wenn ja? wie?

      gruß jörg
      EOS 1000D | EF-S 18-55mm | EF 75-300mm
    • Hallo Jörg,

      willkommen an Bord.

      Schau mal in deine Bedienungsanleitung ->> Belichtungsreihe.

      Dort wird erklärt, wie am eine Belichtungsreihe einstellt. Nach der Einstellung werden 3 Aufnahmen gemacht. Eine überbelichtet, eine passend und eine unterbelichtet.

      Diese 3 Aufnahmen werden dann mit einem fähigen Fotobearbeitungsprogramm verrechnet. Ich mache dies selten und dann mit Fotoshop.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Mach die Bilder doch lieber gleich im manuellen Modus. Alles andere ist doch Quatsch. Je nachdem wie deitailiert das Endprodukt werden soll und wie hoch der Dynamikumfang der Szene ist, reichen 3 Aufnahmen nicht aus.

      Belichtungsmessung auf Spotmessung stellen, hellste und dunkelste Stelle der Szene anmessen (gedanklich die Abweichung vom 18% Grau berücksichtigen) und so den Dynamikumfang ermitteln. Kamera auf M stellen, Fokussieren, Blende und [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] einstellen und dann anhand der gemessenen [lexicon]Belichtung[/lexicon] die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] einstellen. Ich würde etwa alle 1,5-2 EV eine Aufnahme machen. Beträgt der Dynamikumfang beispielweise 10 EV (wenn z.B. die Belichtungszeiten von 1/1000s bis 1s reichen) würde ich etwa 6 Einzelbilder machen.
    • Toby schrieb:

      Mach die Bilder doch lieber gleich im manuellen Modus. Alles andere ist doch Quatsch. Je nachdem wie deitailiert das Endprodukt werden soll und wie hoch der Dynamikumfang der Szene ist, reichen 3 Aufnahmen nicht aus.

      Belichtungsmessung auf Spotmessung stellen, hellste und dunkelste Stelle der Szene anmessen (gedanklich die Abweichung vom 18% Grau berücksichtigen) und so den Dynamikumfang ermitteln. Kamera auf M stellen, Fokussieren, Blende und [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] einstellen und dann anhand der gemessenen [lexicon]Belichtung[/lexicon] die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] einstellen. Ich würde etwa alle 1,5-2 EV eine Aufnahme machen. Beträgt der Dynamikumfang beispielweise 10 EV (wenn z.B. die Belichtungszeiten von 1/1000s bis 1s reichen) würde ich etwa 6 Einzelbilder machen.

      verstehe da nur bahnhof bin der absolute neuling
      EOS 1000D | EF-S 18-55mm | EF 75-300mm
    • Dann würde ich dir Empfehlen noch einmal ausführlich die Bedienungsanleitung der Kamera zu studieren und auch mal ein Einsteigerbuch zu lesen. Das erlernte Wissen solltest du dann ausgiebig durch sammeln praktischer Erfahrung festigen. Mach doch erst mal Fotos, beschäftige dich mit Bildkomposition und Grundlagen der Bildbearbeitung bevor du dich komplexeren Themengebieten zuwendest.
    • Hallo, mein erster Post...
      ich bin auch relativer Neuling, trotzdem antworte ich mal....
      Du musst im Av oder Tv Modus Selbstasulöser Reihenaufnahme wählen, ich find diese Funktion ziemlich perfekt...
      Muss aber auch sagen, ich vestehe nicht wieso, meine 1000D macht manchmal mehr wie 3Bilder manchmal nur 2 ich kann mir aber auch nicht erklären wieso...
      Ich häng mal eineHDR "aufnahme" an [IMG:http://img571.imageshack.us/img571/65/img319678tonemappedklei.jpg]
    • könntest du auch noch schreiben wie du das alles dann zusammen gesetzt hast also die bilder aus der reihenaufnahme und was du sonst noch alles eingestellt hast an deiner cam?
      95% der Jugend würden weinen wenn Justin Bieber auf nem Wolkekratzer steht und runterspringen will.
      Nur 5% essen Popcorn und schrien dabei ..."Do a BACKFLIP" =)
    • Falls es noch interessant ist.. die Einstellung bei der 1000d lautet "AEB". Dann da auf "Set" drücken und mit dem Pfeil nach rechts die Balken "auseinanderziehen" mit SET bestätigen und los gehts.
      EOS 1000D - EF-S 18-55 3.5-5.6 Kit (non IS) - EF 75-300 4.0-5.6 - EF 50 II 1.8 - BG-E5 - SunSniper Sniper-Strap "The Steel"
    • Ja, so kann man das machen.
      Man kann aber dann auch mit dem Ergebnis überhaupt nicht zu frieden sein.

      Ich bin in Sachen HDR nicht so auf dem Laufenden. Wahrscheinlich wird mich Toby verbessern.
      Als erstes ist für mich ein HDR nicht so ein quietschebunter Pixelkram.
      HDR ist für mich die Möglichkeit, Detail ans Licht zu bringen, die bei der normalen Fotografie verborgen bleiben (im wahrsten Sinne des Wortes :wink_1: )

      Durch die Erweiterung des Dynamikumfangs werden diese (dunklen) verborgenen Bereiche erst sichtbar.

      Dazu wird die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] der dunkelsten Stelle sowie der hellsten Stelle gemessen. Die daraus resultierenden Belichtungsstufen ergeben dann die Anzahl der
      notwendigen Fotos.... Als nix mit hell, gut und dunkel belichtet (AEB).

      Die einzelnen Fotos werden dann in PS oder speziellen HDR Programmen verrechnet.

      Alles weitere dazu findet ihr im WWW oder erfahrt es von anderen Usern.

      Bis dahin,
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hy!

      Auch ich möchte mal unsere "Neulinge" willkommen heißen! Herzliche Grüße aus dem wunderschönen Österreich! Das geht ja zackig bei euch! Nicht einmal noch die Beschreibung bzw. Lernbuch studiert und schon gehts ab zu HDR Fotografie! Ich meine, ich bin auch schon 2 Jahre jetzt in der SLR Fotografie tätig, mal mehr mal weniger, aber ich tu mir noch immer schwer manch "normales" Bild anzufertigen! Und ich hab auch schon mal mit dem Gedanken von HDR gespielt, aber davor möchte ich lieber mal die Cam beherrschen und so! Aber das ist ja eh jedem das seine!

      LG und viel Spass beim HDR machen! :cool_1:

      Tom
      Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
    • TomTurbo schrieb:

      Und ich hab auch schon mal mit dem Gedanken von HDR gespielt, aber davor möchte ich lieber mal die Cam beherrschen und so! Aber das ist ja eh jedem das seine!

      Stimmt, es ist jedem das seine! Nur, wenn ich mit mit Motorrad fahren beginne und gleich mal das Stilfserjoch befahren will oder ich mit Ski fahren beginne und gleich mal ne schwarze Piste runter sausen will - ja dann werde ich Mühe haben.
      Ich verstehe auch jeden, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dass man so schnell wie möglich das ulitmative Foto schiessen will, dass man 'Aha-Erlebnisse' haben möchte etc. Aber ich gehe mit Tom total einig.
      Lest die Bedinungsanleitungen, lest Fachliteratur, schaut im Internet nach und vor allem: arbeitet Euch Schritt für Schritt nach vorne, es hat keinen Sinn Schritte auszulassen oder zu denken, ach das klappt dann schon. Theorie gehört ebenso zur Fotografie wie die Praxis.
      Und: hört auf die alten Hasen in diesem und auch anderen Foren, denn die haben alle ausnahmslos mal 'klein' angefangen.
    • Hampi-57 schrieb:


      Stimmt, es ist jedem das seine! Nur, wenn ich mit mit Motorrad fahren beginne und gleich mal das Stilfserjoch befahren will oder ich mit Ski fahren beginne und gleich mal ne schwarze Piste runter sausen will - ja dann werde ich Mühe haben.
      naja, aber beim anfertigen seiner hdr bilder kann er sich wenigstens nicht verletzen, oder gar umbringen :wink_1: :biggrin_1:

      aber im ernst, ich seh das auch so. die grundlagen müssen erst mal verstanden und umgesetzt werden. aber ich denke, das wird er früher oder später noch selbst erkennen...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher