Welches Objektiv für..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welches Objektiv für..

      Hallo zusammen

      da ich mir meine erste Spiegelreflex (Canon EOS 1000D mit EF-S 18-55 Kit) gekauft habe und ich ein Anfänger bin,wollte ich fragen welches Objektiv Ihr mir dazu Raten würdet.
      Am besten wäre ein Objektiv mit dem ich soviel wie möglich abdecken kann.(Landschaft,Tiere,Porträtbilder....)
      Sicher meinen nun einige von euch LERNE ERSTMAL MIT DIESEN OBJEKTIV VOM KIT DIE KAMERA KENNEN
      aber das macht nicht wirklich Spaß wenn ich mit dem KIT-Objektiv an den (zB Vogel ) sehr nah rangehen muss.
      Nun meine Fragen:
      Auf was sollte ich Achten beim kauf eines Objektiv?
      Welche Objektive würdet Ihr mir als Anfänger vorschlagen?
      Der Preis sollte für einen Anfänger erträglich sein
      Evtl. hat jemand von Euch ein gebrauchtes Objektiv ?

      Über Antworten würde ich mich sehr freuen

      Gruß
      Alex
    • Hallo und ein frohes neues!
      Alex, sei doch mal ehrlich, was fällt Dir beim stöbern in diesem Forum auf?
      Ok, Deine Frage ist berechtigt, nur jeder der im [lexicon]DSLR[/lexicon] Bereich anfängt stellt sich diese Frage ( mich eingeschlossen!).
      Wenn Du nun hier ein wenig rumstöberst werden Dir die Antworten auf Deine Frage gegeben!
      Es fällt mir immer schwer einem zu sagen hol Dir das oder das, es kommt da immer auf einen selber an!
      Einen Allrounder gibt es nicht!
      Probier und übe noch mit dem Kit zeige uns Deine Ergebnisse beobachte Dein Verhalten im Punkto Motivauswahl, wo liegen Deine Schwerpunkte!
      Klar am Anfang will man alles, man kommt aber sehr schnell davon ab und spezialisiert sich dann doch.
      Und nach und nach ergibt es sich von selbst wie Dein Objektivpark aussieht!
      Glaube mir er wird wachsen und es wir immer Bewegung darin sein!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo alex,
      Hattest du nur das 18-55 dabei? Ich hatte noch das 75-300 als Kit zusätzlich mit dabei. Ist schwer zu beantworten deine Frage. Du brauchst ein Tele, wenn du z.b. Tiere im Zoo oder gar in freier Wildbahn aufnehmen willst.
      Du brauchst ein macro fur eben macroaufnahmen. Damit sind auch Porträtaufnahmen möglich.
      Ein Weitwinkel für Landschaftsaufnahmen....Filter, externer blitz....
      Also wenn du im mom nur das 18-55 hast, Teste, versuche herauszufinden wo Du deinen Schwerpunkt hast und frag dann gezielt nach objektiven.
      Lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Kann Honda zustimmen, als ergänzung das 55-250 dann hast Du schon einen guten Bereich abgedeckt und ist auch nicht so teuer!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Danke für die schnellen Antworten

      in meinen Kit war nur das 18-55 Obketiv dabei (ohne IS)
      Als Zusatz habe ich auch an das EF-S 55-250 gedacht.Jedoch bin ich am überlegen ob es IS haben soll oder nicht.
      Das Zusatzobjektiv sollte nicht über 200€ kosten bzw. gebraucht bis 120€ kosten.

      Gruß
      Alex
    • Bei 200 Euronen wird Die Auswahl eng!
      Aber schau mal!
      dslr-forum.de/showthread.php?t=803087
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Alex,
      Mit den Objektiven ist es wie mit allen anderen Dingen wie Kamera, Blitzlicht ... , es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
      Jedes Objektiv hat irgendwo Stärken und auch Schwächen. Du bist, auch wenn es am Anfang furchtbar schwer ist, am Besten beraten wenn du mit deiner neuen Kamera und dem dazugehörigen Kit-Objektiv erst mal bis an deine kreativen Grenzen fotografierst. Was du nicht durch die fehlende lange Brennweite groß genug in den Sucher bekommst, korrigiere bei der Bildbearbeitung durch den entsprechenden Beschnitt, auch wenn die Wirkung nicht ganz die selbe ist. Erst durch deine fotografische Praxis wirst du erfahren ob es wirklich ein Objektiv für möglichst viel Brennweite sein muss, oder ob du mehr Wert auf [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] und besonders hohe Abbildungsqualität legst und daher lieber auf ein 3-4-fach Zoomobjektiv zurückgreifen möchtest. Genau so ist es auch mit dem optischen Bildstabilisator. Werte kritisch deine Bildergebnisse aus, stelle zuerst eventuelle Aufnahmefehler ab und dann kannst du selbst einschätzen ob ein Objektiv mit Bildstabilisator die bessere Wahl sein wird. Nur durch diese Herangehensweise verhinderst du Fehlkäufe und Frust an diesem schönen Hobby.

      willi2
    • hallo alex,

      ich hätte da ein canon 55-250 is inkl. gegenlichtblende zu verkaufen!

      bei interesse kannst du mir ja eine PN schreiben.



      gruß
      robert
      Bilder
      • Objektiv & Blende1.JPG

        536,22 kB, 1.000×667, 21 mal angesehen
      EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
    • Benutzer online 1

      1 Besucher