Eye-Fi Karten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eye-Fi Karten

      Hi zusammen,

      hat jemand von euch Erfahrung mit Eye-Fi Karten? Hab davon heute gelesen und es würde mich schon mal Interessieren ob das funktioniert.
      Hab auch gelesen das die Canon Cams mit Karten des Typs X2 Probleme hätten. Es gibt ja aber auch die "normalen" ohne X im Namen, wie die SanDisk Eye-Fi 8GB+WiFi.

      Erfahrungen und Probleme würden mich Interessieren.

      LG Daniel
      LG Daniel

      Besucht mich auch auf Alltagsschreck.de
    • Nein - keine Erfahrung.
      Ich kenne die Karten, sehe aber darin keinen Mehrwert für mich
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Wenn ich das richtig verstanden habe kann man die Bilder per Wlan an PC übertragen, stimmt das soweit?

      Ich hab mich nie damit befasst, da meine Cam eh immer neben PC steht und von daher kann ich auch die Karte in Kartenleser stecken, der keine 20cm davon entfernt steht. Ich seh da auch keinen großen nutzen in den karten.

      Gruß
      Canon 550D | Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC OS HSM | Canon 70-300 | Canon Speedlite 430EX II |
    • Nicht nur die 30€ Aufpreis... das ganze geht ja auch zu Lasten des Kameraakkus.
      Wenn man das dann noch unterwegs nutzen möchte, braucht man anscheinend das "Pro"-Modell von Eyefi, da sonst eine Direktübertragung von Kamera zu PC nicht ohne Router möglich ist.


      Bei Berufsfotografen bestimmt praktisch, wenn man die Kamera nur weglegen braucht und die Bilder sind bereits auf dem Notebook zur Begutachtung. Bei meinen letzten Passfotos lief das so ab.

      Aber im Amateur/Hobby-Bereich eher Luxusspielerei... und SD-Karten sind ja auch nicht unsterblich.
      Gruß,
      Carsten
    • Klar ist das im Luxusspielerei. Hab nur gestern Abend mit meiner Freundin Germanys next Top Model gekuckt. Beim ersten Fotoshooting ist mir dann aufgefallen das die Bilder vom Fotograf direkt auf dem Monitor neben Heidi zu sehen sind. Wollte dann mal wissens welche Soft&Hardware (in form von Sender) bei sowas benutzt wird. Da bin ich dann auf die Eye-Fi Karten gestoßen. Denke auch das die was für Studioarbeit sind und nix für Unterwegs.
      Weis hemand zufällig welche Software man da noch braucht? Oder beherscht das LR?

      Gruß
      LG Daniel

      Besucht mich auch auf Alltagsschreck.de
    • Hallo Daniel,

      Alltagsschreck schrieb:

      Beim ersten Fotoshooting ist mir dann aufgefallen das die Bilder vom Fotograf direkt auf dem Monitor neben Heidi zu sehen sind. (...) Denke auch das die was für Studioarbeit sind und nix für Unterwegs. Weis hemand zufällig welche Software man da noch braucht? Oder beherscht das LR?
      Ich habe schon öfters gesehen und gehört, dass man bei Lightroom die Kamera per USB-Kabel an den Rechner anschließen und die Bilder direkt importieren kann. Funktioniert auch mit einem 15 m langen Kabel in relativ guter Zeit (so gesehen bei einer Live-Sendung) - zumindest bei einer Nikon, also dürfte das für eine Canon überhaupt kein Problem sein... :whistling_1: :tongue_1: Und ein paar Meter USB-Kabel kosten sicher weniger als 30 €...
      Kurz im Internet nachgeschlagen: Bei Lightroom findest du das unter "Datei" -> "Tether-Aufnahme" -> "Tether-Aufnahme starten...". Eine kurze Beschreibung gibt's auch bei neunzehn72.

      Grüße, Tim
      "Deine ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten." (Henri Cartier-Bresson)
      "One good photo a month is a good month, twelve good photos a year is an amazing year." (Ansel Adams)

      Canon EOS 40D | Tokina AT-X Pro 11-16mm 2,8 DX | Sigma DC 17-70mm 2,8-4 OS HSM | Canon EF 28mm 1,8 USM | Canon EF 50mm 1,4 USM | Canon EF 70-200mm 4 L USM
    • Ich denke auch dass bei GNTM da eher die Kamera mit nem Kabel verbunden war...

      Bei Beauty & the Nerd... ja ich gebs zu ich hab die kacke gesehen =) ... hatten die auch ein shooting bei dem das Bild direkt (sofort) aufm Läppi zu sehen war und da war die Kam auch mit Kabel verbunden... Wenn ein Bild um die 6 MB groß ist würde das auch bei WLAN nen Moment dauern...
      Liebe grüße
      Muffi
      :wink_1:
      - Canon EOS 600D
      - Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
      - Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
      - Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
      - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD :love_1:
      - Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
      - Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
      - SIRUI Stativ
    • Alltagsschreck schrieb:

      Weis hemand zufällig welche Software man da noch braucht? Oder beherscht das LR?
      Hallo Alltagsschreck.
      Das geht auch mit der Software, die bei der Kamera auf CD dabei ist.
      Zumindest bei der 650d. Müsste im Benutzerhandbuch der Kamera bei der Softwarebeschreibung dabei
      stehen. Also zumindest was die Bildübertragung per Kabel betrifft.:thumbsup_1:
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Muffi schrieb:

      Ich denke auch dass bei GNTM da eher die Kamera mit nem Kabel verbunden war...
      Also ein Kabel hab ich nicht gesehen. So frei wie der Fotograf da herumgelaufen ist.

      Ich probier das nachher einfach mal mit meiner FinePix (EOS ist leider noch nicht da) aus. Hab mich im Netz bissl umgesehen und auch nach der Tether Funktion von LR gekuckt. Von onOne gibt es die App dslr-camera-remote. Diese App lässt das iPhone/iPad zum Fernauslöser werden, mit Anbindung an Lightroom Tether. Die Bilder sollten dann direkt auf dem Rechner bzw in LR zu sehen sein. Ich berichte mal wenn ich wieder daheim bin, ob und wie es funktioniert.[/quote]
      LG Daniel

      Besucht mich auch auf Alltagsschreck.de
    • Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die ein oder andere Kamera (welche Marke & welches Modell das war, weiß ich nicht mehr) durch solche Karten immense Probleme bekommen hat... (ich glaube, das war im DSLR-Forum). Aber fragt mich nicht, warum und wieso und sowieso :biggrin_1:

      Aber für uns Hobbyfotografen ist eine solche Technik eh unnötig :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum
    • Benutzer online 1

      1 Besucher