Hallo zusammen...
ich würde mir auch gerne ein neues Objektiv zulegen... Überwiegend fotografiere ich gerne Natur, Tiere, fliegende Vögel usw...
Jetzt habe ich mich denke ich zumindest schonmal für den Brennweitenbereich 70-200 mm entschieden...
Das Canon EF 70-200 2.8 L IS ist zu teuer... IS ist mir wichtig. und ein schneller Motor auch.
Jetzt hatte ich mich eigentlich schon auf das Canon 70-200mm 4. L IS eingeschossen...Ist halt bestimmt ein tolles Gefühl auch mal so ein L-Objektiv zu besitzen =)
Nun ist mir aber bei meiner recherche noch ein anderes Objektiv aufgefallen und ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Das Sigma 2.8/70-200mm EX DG OS HSM
Hier das Canon
Hier das Sigma
Jetzt hätte ich ein paar Fragen.
1. Ist ein L-Objektiv so viel besser, als Sigma?
2. Gibt es einen großen Unterschied vom Canon USM-Motor zum Sigma HSM-Motor?
3. Wie ist es mit der Bildqualität
4. Macht die Blende von 4.0 zu 2.8 wirklich so viel aus?
Habe schon bei Pixelpeeper verglichen, aber das ist immer so ne Sache...
Mir als unerfahrenem würde da spontan einfallen, dass das Sigma interessanter für mich wäre, da es billiger (etwas zumindest) und Lichtstärker ist als das Canon...
Hat evtl jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden Objektiven sammeln können???
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
EDIT:
Eben hab ich noch gesehen, dass das Canon einen größten [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] von 1:4 hat und das Sigma 1:8...damit kann ich aber iwie nix anfangen...
Und das Sigma hat im Vergleich zum Canon keine "Innenfokussierung"...???
ich würde mir auch gerne ein neues Objektiv zulegen... Überwiegend fotografiere ich gerne Natur, Tiere, fliegende Vögel usw...
Jetzt habe ich mich denke ich zumindest schonmal für den Brennweitenbereich 70-200 mm entschieden...
Das Canon EF 70-200 2.8 L IS ist zu teuer... IS ist mir wichtig. und ein schneller Motor auch.
Jetzt hatte ich mich eigentlich schon auf das Canon 70-200mm 4. L IS eingeschossen...Ist halt bestimmt ein tolles Gefühl auch mal so ein L-Objektiv zu besitzen =)
Nun ist mir aber bei meiner recherche noch ein anderes Objektiv aufgefallen und ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Das Sigma 2.8/70-200mm EX DG OS HSM
Hier das Canon
Hier das Sigma
Jetzt hätte ich ein paar Fragen.
1. Ist ein L-Objektiv so viel besser, als Sigma?
2. Gibt es einen großen Unterschied vom Canon USM-Motor zum Sigma HSM-Motor?
3. Wie ist es mit der Bildqualität
4. Macht die Blende von 4.0 zu 2.8 wirklich so viel aus?
Habe schon bei Pixelpeeper verglichen, aber das ist immer so ne Sache...
Mir als unerfahrenem würde da spontan einfallen, dass das Sigma interessanter für mich wäre, da es billiger (etwas zumindest) und Lichtstärker ist als das Canon...
Hat evtl jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden Objektiven sammeln können???
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

EDIT:
Eben hab ich noch gesehen, dass das Canon einen größten [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] von 1:4 hat und das Sigma 1:8...damit kann ich aber iwie nix anfangen...
Und das Sigma hat im Vergleich zum Canon keine "Innenfokussierung"...???
Liebe grüße
Muffi
- Canon EOS 600D
- Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
- Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
- Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
- SIRUI Stativ
Muffi

- Canon EOS 600D
- Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II
- Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II
- Canon EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

- Raynox DCR-250 Makro Vorsatz
- Automatik Zwischenringe "3-teilig 31mm, 21mm & 13mm"
- SIRUI Stativ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Muffi ()