Digital Photo Professional verändert Zoom beim umwandeln von RAW nach Jpg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Digital Photo Professional verändert Zoom beim umwandeln von RAW nach Jpg

      Hallo zusammen,
      Ich habe mir ein spezielles Canon Forum gesucht, da ich hoffe, so am schnellsten voran zukommen.

      Ich wollte gerade meine RAW Bilder mit dem Digital Photo Professional in jpg umwandeln, als mir beim durchklicken aufgefallen ist, dass der Zoom beim Konvertieren geändert wurde O.O

      Ich habe absolut nichts an den Settings geändert und wollte wie gesagt nur das jpg haben...

      Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ich habe mal 2 Screenshots angehängt. Bild 1 links das RAW rechts das Jpg, Bild 2 die Settings.

      Vielen Dank
      Bilder
      • fehler.jpg

        253,13 kB, 3.360×1.050, 38 mal angesehen
    • Mal sehen welcher Windowsuser, der DPP nutzt was dazu sagen kann.... :whistling_1:

      Meine Vermutung: Windows kann eigentlich keine RAWs, von Haus uas anzeigen. Es wird vielleicht das eingebettete Jpeg angezeigt.
      Nach der Konvertierung wird das reale JPeg angezeigt.

      Wie groß (Pixel der langen Seite) hat den die RAW-Vorschau und wie breit in Pixel ist das Jpeg ?

      Ansonsten DPP sagen, in welcher Breite es exportieren soll.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Moin und willkommen im Forum,
      mir ist so etwas zu meinen DPP Zeiten nicht aufgefallen. Aber da ich jetzt mit Lightroom arbeitete, kann ich so aus der hohlen Hand keine weiter Hilfe geben.
      Hast du denn das Problem auch, wenn du gleichzeitig ein RAW und JPG machst?
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • das geht ja schnell :)



      Das Format bei RAW ist 4000*3000, bei jpg 4000*2248. Wenn ich bei der Konvertierung 4000 Pixel einstelle, ändert sich das auch nicht.



      Das mit dem direkten Vergleich bei der Aufnahme muss ich mal ausprobieren :)
    • Ich nutze dpp auch nicht aber vielleicht hängt es mit dem Aufnahmeformat zusammen, 4:3 in dpp rein und anders wieder raus.
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich weis ja nicht um welche Kamera es sich hier handelt, aber eine Auflösung von 4000x3000 hat keine Canon [lexicon]DSLR[/lexicon], weder APS-c noch VF.
      Alle Sensoren haben ein Verhältnis von 2:3 und ich kenne keines mit so einer Graden Pixel Zahl .
      Also musst du an irgendwelchen Einstellungen gedreht haben.
      Es gibt da irgendwie so was wie "Aufnahmeformat hinzufügen" in der Cam.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • @ Barry Ricoh du hast recht :) Ich habe auch keine [lexicon]DSLR[/lexicon], sondern eine Powershot SX50HS. Aber da es sich um eine Canon eigenen Software handelt, dachte ich mir, bin ich hier am ehesten richtig.

      @ Andreas nein ich hatte nichts definiert. Das hat die Software bei jedem Foto gemacht.

      Ich habe gerade geschaut. die Kamera fotografiert mit 4000x2248 (16:9). wobei mir das Tool eben 4000x3000 anzeigt

      Ich kann das RAW aber auch gerne mal uploaden
    • Da kommen wir der Sache schon näher!
      Die Poweshot haben einen Sensor im Verhältnis von 4:3!
      Daher die RAW Pixel Anzahl!
      Und in der Kamera hast du irgendwo das Aufnahmeverhältnis
      von 16:9 eingestellt (aus Versehen oder ist vom Werk aus)!
      Da DPP die Kameraeinstellungen aus dem RAW liest, entwickelt
      DPP das Jpeg auch so!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Ach danke Hartmut, in dieser Richtung ging auch mein Gedanke, sah irgendwie nach 16.9 aus!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • ja ist auf 16:9 eingestellt (war eigentlich von mir auch so gewollt, wusste nicht, dass der Sensor im Verhältnis 4:3 arbeitet)

      Wenn ich mir die beiden bilder anschaue, ist aber das CR2 in 4:3 und das jpg dann in 16:9 oder?

      Was genau muss ich dann jetzt tun, um das jpg genauso zu bekommen? Steh gerade etwas auf dem schlauch
    • Ja hab ich doch geschrieben!
      Ein RAW ist doch ein komplettes Abbild der Sensordaten!
      Die Sensorgröße kann man ja nicht ändern!
      Da dieser das Verhältnis 4:3 hat musst du die
      Einstellung von 16:9 auf 4:3 in der Kamera ändern
      damit das Jpeg genau so entwickelt wird wie das
      Größenverhältnis des Sensors ist!
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Doch bestimmt, wenn man in RAW fotografiert hat schon, da ja alle Daten da sind.
      Mann muß nur den Knopf in DPP finden der die Übernahme der Formateinstellungen ignoriert, gibt's bestimmt.
      Das ist AUCH ein Vorteil von RAW.
      Oder du importierst die Bilder in einen anderen RAW Konverter, da DPP der einzige ist der solche Einstellungen erkennt und übernimmt.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher