Gruppenfoto von 8 Kindern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gruppenfoto von 8 Kindern

      Hallo liebe Leute,
      Darf ich euch mal mit ein paar Fragen nerven? Unsere Tagesmutter hat gefragt ob ich die Kiddys mal fotografieren möchte. Sie würde das gerne auf ihrer Terasse machen. Die ist ca 3 Meter lang und bestimmt 15 Meter Breit. So nun habe ich geschaut wo die Kleinen stehen/ sitzen könnten. Es wäre eine Entfernung von ca 2,5 Metern zu der Kamera. Ich will mit Stativ knipsen, iso bis höchstens 800, ohne Blitz weil wir dieSonne hinter uns haben werden bei Blende 8. Sie sollen in zwei Reihen stehen oder sitzen. Ich habe den Nah und Fernpunkt berechnet, 1,63 nah und 5.30 fern bei den Werten und meiner eos 600 d mit dem jeweiligem Zerstreuungskreis. Also ein Schärfentiefebereich von 3,67 m .....Ich nehme das 18-55 mm Objektiv mit Bildstabilisator und wohl 18 mm Brennweite. Ich muss aufpassen wegen der Bewegungsunschärfe weil die Kleinen ja hibbelig sind...deshalb iso etwas höher. Was haltet ihr von den Einstellungen? Werde wohl mit Zeitautomatik arbeiten. Wie findet ihr das? Ich hoffe es ist alles richtig.....Ich werde vielleicht manuell fokussieren? Und morgen ein paar Testbilder machen. Habe aber Angst das ich mich gerade vertue mit der Rechnung...habe das noch nie gemacht......
      Liebe Grüße...bitte überseht die Rechtschreibfehler....ich werde gerade von Kindern belagert :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordschnuppe ()

    • Hallo,
      bei deiner Berechnung hast du vergessen, die Statik der Terrasse zu berücksichtigen. :wink_1:

      Nee, jetzt mal im ernst. 8 Kinder auf ein Foto? Da würde ich mir keinen Kopf machen. An Platz brauchst du etwa 2,5m in der Breite
      und etwa einen Meter in der Tiefe. (Wenn es so wie ein Klassenfoto aussehen soll)
      Blende 8- 11. ISO so klein wie möglich. Weitwinkel würde ich vermeiden...verzerrt nur. Besser um 50mm. Vielleicht länger, wenn Platz nach hinten ist.

      Du schreibst "Ich will mit Stativ Blitzen, iso bis höchstens 800, ohne Blitz weil wir dieSonne hinter uns haben werden..." :question_1:
      Was denn nun ?

      Nach dir mal keinen Kopf.... einfach los. Speicherkarten sind geduldig.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • In der Zeit, wo du das hier schreibst und dir Gedanken machst, hätte ich schon 30 Fotos geschossen, die zwei besten rausgesucht und fertig...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Warum machen sich denn Fotografen sich genau darüber einen Kopf? Habe gehört, Gruppenfotos werden immer mit Planung gemacht. Hätte ich nicht wild rumgerechnet, würde ich vielleicht 50 mm mit 2,50 Meter Abstand nehmen und es sind nur 30 cm vom Bild nach hinten scharf und das reicht ja nicht! Ich habe viele Familienfotos wo genau das passiert ist als ich angefangen habe zu fotografieren und von einem Fotografen hatte ich die Info es zu berechnen...damit einem klar wird wie sich [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon], Blende und Brennweite zueinander verhalten. Das 18 mm zu Verzerrungen führen ist ein guter Hinweis. Dann muss ich wohl doch den Abstand vergrößern....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher