Objektivkorrektur unter DPP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Objektivkorrektur unter DPP

      Hallo zusammen,

      Ich versuche mich gerade in der Bearbeitung von RAW Dateien. Jetzt habe ich das Problem, dass das Feld zur Objektivkorrektur in DPP komplett ausgegraut ist, ich also nichts verändern kann (CA, etc.).
      Jetzt hatte ich eine Sigma Linse auf meiner 600d, die wohl nicht unterstützt wird.

      Ist es denn unter DPP so, dass man Korrekturen nur machen kann, wenn das Objektiv erkannt/unterstützt wird?

      Danke Euch schon mal...


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Sarctan976 schrieb:

      Ist es denn unter DPP so, dass man Korrekturen nur machen kann, wenn das Objektiv erkannt/unterstützt wird?
      JA! Dies steht auch in der Hilfe zu DPP unter "Korrigieren von Objektivfehlern". Finde ich auch sehr normal für eine kostenlose Canonsoftware - bei Adobe-Photoshop CS ärgere ich mich viel mehr darüber, dass trotz eines horrenden Preises viele Objektivdaten nicht verfügbar sind.

      Gruß, Erik
    • Danke Euch allen für die Antworten. Zur Erläuterung, ich hatte ein Sigma 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS als Linse verwendet mit einer Brennweite von 25mm beim Foto.
      Ich werde heut Abend mal eine Beispiel anhängen. Zumindest weiß ich nun, was ich mal am Wochenende probiere...die 30 Tage Testversionen von LR5 und PSE11 laden und auch mal das Canon Kit Objektiv 18-55mm für die Spielereien ausprobieren.

      LG


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Im Bereich Raw- Editing, führt, meiner Meinung nach kein Weg an Lightroom bzw Apple Apreture vorbei. Nur hier hat man den vollen Umfang an Einstellungsmöglichkeiten. Die Probleme die du beschreiben hast sollten hier nicht auftauchen. Zumindest beim Sigma 18-200 das du verwendest gibt es laut meiner Erfahrung keine Probleme. Und so teuer sind sind diese Programme dann auch nicht.

      MfG Tobias
    • LensSpeed schrieb:

      Im Bereich Raw- Editing, führt, meiner Meinung nach kein Weg an Lightroom bzw Apple Apreture vorbei.
      Hallo Tobias,

      ganz so einschränkend würde ich das nicht sehen wollen, denn da gibt's m.E. mindestens auch noch das ausgezeichnete DXO Pro und das völlig kostenlose & zudem sehr gute RawTherapee für die RAW-Bearbeitung.

      Gruß, Erik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ericam ()

    • Adobe Camera Raw/Photoshop macht die Sache auch ganz gut, genauso Grafikkonverter. DPP von Canon macht seinen Job auch nicht schlecht... - ich habe kürzlich ein wenig mit Lightroom "rumgespielt" - ich habe keinen Unterschied zu der Bearbeitung und der mit Adobe Camera Raw/Photoshop gesehen...
      oder welche Spezialanwendung geht nur mit Lightroom/Aperture?
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      ich habe keinen Unterschied zu der Bearbeitung und der mit Adobe Camera Raw/Photoshop gesehen...
      oder welche Spezialanwendung geht nur mit Lightroom/Aperture?


      Kannst auch keinen Unterschied sehen. CR hat die identische Engine wie LR nur in eine andere GUI verpackt. Deshalb kommt auch mit jeder LR Version ne neue CR Version.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • So, jetzt ist es zwar doch etwas später am Abend geworden aber anbei mal ein Versuchsfoto an welchem ich mittels DPP rumspielen möchte ;)
      Bilder
      • DPP_EOS600D_0001_klein.jpg

        177,05 kB, 864×1.296, 37 mal angesehen


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Hm... und was? Ich sehe jetzt, in der Vergrößerung, die da noch möglich ist, nichts ungewöhnliches. Die Flasche ist richtig belichtet - das Fenster im Hintergrund, da fressen die Lichter aus - ob da noch Zeichnung/Informationen vorhanden sind? Wenn ja, würde ich Photoshop nehmen und partiell abdunkeln - ob DPP das bietet, weiß ich nicht...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Zugegeben, gegen das Licht am Fenster zu fotografieren ist sicher nicht die bester Idee gewesen.
      Ich probiere nun gerade ob ich vielleicht das Grün der Weintrauben an der Flasche noch etwas rausarbeiten kann aber so richtig komme ich noch nicht zum Erfolg.
      Das Motiv ist sicherlich auch nicht das Ergibigste für solche Versuche.


      Canon EOS 600D | Sigma 18-200mm F3,5 -6,3 II DC OS | EF-S 18-55mm IS II | EF 50mm f/1, 8 II
    • Abgesehen von dem Gegenlicht vom Fenster, ...ein Heizkörper ist für so ein Foto auch nicht unbedingt als Hintergrund geeignet!!
      Tipp... Fenster als Lichtquelle von der Seite nutzen...dann mit einem Reflektor (da reicht eventuell eine Styroporplatte!) zusätzlich
      die Schatten etwas ausleuchten....
      Also neue Location, Foto neu machen...meiner Meinung nach lohnt sich an diesem gezeigten Foto keinerlei rum experimentieren!!
      Gruß

      Christian

      Meine Bilder auf flickr.com


      Glück ist, was geschieht, wenn Kenntnis auf Vorbereitung trifft.
    • Sarctan976 schrieb:

      ... vielleicht das Grün der Weintrauben an der Flasche noch etwas rausarbeiten kann ....

      Hm... ob so etwas mit DPP überhaupt möglich ist? Habe da so meine Zweifel...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Benutzer online 1

      1 Besucher