EOS 1100D Aufofokusprobleme im LiveView oder liegt es am User?

    • EOS 1100D Aufofokusprobleme im LiveView oder liegt es am User?

      Hallo Miteinander!

      Ich hoffe hier ein bisschen von euch lernen zu können ohne als Noob erschlagen zu werden.
      Ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Spiegelreflexkameras und habe direkt zum Anfang die größten Fehler begangen:
      1. Bei Amazon bestellt. Mach ich nie wieder, werde ab sofort zum Händler gehen. Der höhere Preis ist mir dann egal.
      2. die kleinste EOS gekauft. Fehler?

      Naja, fang ich mal an mit meinem Problem. Die Kamera macht, wie im verlinkten Video zu sehen, so ihre Probleme.
      Ich dachte das wäre normal (wie gesagt: Blutiger Anfänger) bis mir ein Arbeitskollege gesagt hat: Das ist nicht normal!
      Problem: Umtauschfrist von Amazon verstrichen, deren Reparaturdienst hat nix gemacht ausser einen Funktionstest und irgendwas gereinigt.
      Wat nu? Ich weiss es nicht und bin auf hilfreiche Tipps gespannt.

      Der Autofokus macht diese Probleme nicht nur im LiveView! Bin echt gefrustet, finde die EOS wirklich gut und die Bilder sind hervorragend wenn sie mal gelingen.
      Ich hoffe inständig, dass ich einfach zu dumm bin das Gerät zu bedienen. :biggrin_1:

      mgjkuQH6Ikk


      Mit den besten Grüßen,
      Martin
    • Wie wäre es, das Problem einfach zu beschreiben? Warum soll ich mir eine Video ansehen????
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Hallo Martin,
      wie sollen wir in anhand des Videos die Schärfe der Fotos beurteilen? Eines ist klar, der sensorbasierte AF für Life View und Video ist bei älteren DSLR-Modellen (dazu gehört auch noch die 1100D) seeeeeehr langsam. Erst bei neueren EOS-Modellen (650D, 100D, 700D, 70D, EOS M) ist er in Verbindung mit den STM-Objektiven besser. Bei der 1100D würde ich, wenn das möglich ist, bei Life View den Quick-AF einschalten. Dann klappt der Spiegel zum Fokussieren wieder in Normalstellung und die Kamera fokussiert mit dem normalen, schnellen Phasen-AF. Natürlich siehst du für diesen kurzen Zeitraum nichts auf dem Bildschirm. Bei meinen (ein- und zweistellig) kann ich im Menü auswählen, ob ich bei Life View lieber den Quick-AF oder den sensorbasierten AF will. Aktiviert wird der AF in Life View mit einem Knopf, der mit AF-On beschriftet ist. Wie das bei deiner Kamera geht, weiß ich nicht, da die Drei- und Vierstelligen diesen AF-On-Knopf m.W. nicht haben. Lies dazu mal die Bedienungsanleitung.
      Gruß Heini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kaktusheini ()

    • Udo2009 schrieb:

      Wie wäre es, das Problem einfach zu beschreiben? Warum soll ich mir eine Video ansehen????
      Vermutlich, weil man das Problem dort oft besser erkennt, als wenn man es beschrieben bekommt...

      KaRzA schrieb:

      Ich hoffe hier ein bisschen von euch lernen zu können ohne als Noob erschlagen zu werden.

      Keine Panik, das passiert hier (normalerweise) nicht :biggrin_1:

      KaRzA schrieb:

      1. Bei Amazon bestellt.

      Nicht zwingend ein Fehler

      KaRzA schrieb:

      2. die kleinste EOS gekauft. Fehler?
      Das sowieso nicht, auch die "Kleinen" sind normalerweise hervorragend :wink_1:

      KaRzA schrieb:

      Das ist nicht normal!

      Sieht für mich auch nicht normal aus... Ich glaube aber nicht, dass es mit dem Autofokusmodus zu tun hat...

      KaRzA schrieb:

      Umtauschfrist von Amazon verstrichen, deren Reparaturdienst hat nix gemacht ausser einen Funktionstest und irgendwas gereinigt.
      Nichtsdestotrotz müsstest Du doch noch Garantie auf der Kamera haben... ab zu Canon damit :wink_1:

      KaRzA schrieb:

      Ich hoffe inständig, dass ich einfach zu dumm bin das Gerät zu bedienen.
      Für mich sieht das in dem Video nach einem Problem der Kamera aus... Jedenfalls hatte ich mit meiner 600er noch nie sowas...

      Aber dennoch würde ich zunächst Christians (odowaso) Lösungsansatz ausprobieren, schaden kann es ja nicht. :wink_1:

      PS: Es kann natürlich sein, dass ich das Problem falsch erkenne und / oder falsch interpretiere... deswegen würde ich erstmal auf andere Ratschläge warten :wink_1:
      Gruß, Dennis


      Canon EOS 600D | EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II | EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS II | EF 50mm f/1.8 | Helios 44-m mit EF Adapter | 2x Yongnuo YN-560-III | Manfrotto 055XPROB + 498 RC2 | Haida ND 3.0 | Lowepro Flipside 400AW


      Mein Wassertropfenprojekt hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DeRee ()

    • Hallo Martin,

      was du in deinem Video zeigst, ist in keinem Kapitel der zugehörigen Bedienungsanleitung beschrieben. Nur weil du das grüne Viereck einstellst, kannst du mit der Kamera nicht machen was du willst. Das Video beschreibt für mich auch KEINEN Test irgendwelcher Art. So gehe zumindest ich nicht mit technischen Geräten um.
      Alles andere wurde dir schon gesagt und geraten.

      Gruß, Erik
    • Hallo Martin,

      das sieht nicht nach einem Fehler aus. Das Verhalten der Cam ist mehr oder weniger "normal".

      Wie ich dem Video entnehme ist die VOLLAUTOMATIK eingestellt und die Cam befindet sich im LIVE-VIEW.
      Der Fokusier-Modus steht auf AF-QUIK.


      Ablauf:
      a ) Auslöser betätigen -> Spiegel klappt hoch (Anzeige AUS) -> Cam fokusiert -> Spiegel klappt runter und das Motiv (mit Fokuspunkt) wird angezeigt.
      b) Dann Auslöser vollständig durchdrücken -> Spiegel klappt hoch (Anzeige AUS) -> Bild wird aufgenommen (inckl. Blitz) -> Spiegel klappt runter -> Aufnahme wird angezeigt.

      Deswegen das ganze geklappere.


      Bemerkung:
      Wenn nicht richtig fokussiert wurde blinken die AF-Messfelder ROT. -> Eine Aufnahme ist NICHT möglich.
      Die GRUEN leuchtenden AF-Messfelder zeigen die an auf welchen Punkt die Kamera scharf gestellt hat.


      Weiterhin viel Spass mit der 1100D
      Gruss
      Andreas
    • Danke erstmal an alle Beteildigten!

      Das sind so viele ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll...

      Das Video habe ich gemacht, da ich mich schlecht ausdrücken kann um das Problem zu beschreiben.
      Dafür hatte ich extra den LiveView benutzt damit man in dem Video auch etwas sieht.

      Die Kamera fokosiert nicht mehr, in dem Video ist der Effekt zu sehen wenn die roten Quadrate aufleuchten. Dort macht sie manchmal Bilder, manchmal nicht. Wenn sie keine macht bleibt sie komplett stumm, versucht also nicht zu fokosieren. Auch der Blitz irritiert mich. Warum versucht die Kamera mit dem Blitz einmal nachzuhelfen und dann wieder nicht, jedesmal mit dem Ergebniss: Kein Bild.

      Dann kann ich ruhig den LiveView beenden und den Autofokusmodus ändern, spielt keine Rolle, die Kamera reagiert nicht mehr und macht überhaupt keine Bilder mehr. Das tritt sporadisch auf, aber wenn dann immer bis nichts mehr geht. Akku ist immer gut geladen, daran liegt es auch nicht. Neustart bringt nix, Akku raus auch nicht.

      Ich verstehe einfach nicht warum die EOS manchmal Bilder macht und manchmal nicht, ohne das man die Szene/Belichtung ändert.

      Ich werde die Tage nochmal ein Video zu machen wo man meine Problematik besser erkennt. Es ist ein schlechtes Beispiel.

      Aktuelle Firmware war schon auf der Kamera drauf, ich habe es nochmal draufgespielt, es brachte nix.
      Dachte echt das liegt daran, zumindest dachte ich es als ich die Firmwarebeschreibung durchlas. Hallo Martin,
      wie sollen wir in anhand des Videos die Schärfe der Fotos beurteilen?Kannst du nicht, denn sie macht ja keine. Wenn sie welche macht, sind sie öfter unscharf aber zu 80% voll in Ordnung.

      odowaso schrieb:

      Downloaden, lesen:
      canon.de/Support/Consumer_Pro…1&type=download
      Kapitel 5!!! Seite 128

      Gemacht, gelesen, verstanden und bringt mir leider nix. :unsure_1:

      Wenn ihr den CanonSupport erreichen möchtet um eine Kamera einzuschicken, wie macht ihr das? Habe eine Anfrage über das Onlineformular gestellt aber nichts passiert. canon.de/Support/Consumer_Prod…ontact_support/Index.aspxKlick-klick

      Danke nochmal für eure aufgebrachte Zeit um mir zu helfen, das gilt auch für die Nörgeler :thumbup_1:

      Beste Grüße,
      Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von KaRzA ()

    • Hallo Martin,

      "Die Kamera fokosiert nicht mehr, ..."
      Hat sie denn von Anfang an nicht richtig fokussiert oder trat dieses Phänomen erst später auf.


      Probier mal folgendes:

      Modus: Vollautomatik
      LIVE-VIEW: eingeschaltet
      Fokus: AF-LIVE
      Objektivdeckel nicht abnehmen

      dann mal den Auslöser halb durchdrücken.
      Jetzt müsste das Objektiv den gesamten Fokusbereich 2x abfahren ( 1x schnell; 1x langsam in kleinen Schritten ) und mit dem roten Viereck dir Anzeigen, das nicht scharf gestellt wurde.
      Wenn dem nicht so ist verhält sich deine Kamera schon mal anders als meine.

      Kannst Du event mit einem anderen Objektiv testen? Vieleicht hat das Objektiv ne Macke. (Abnehmen Kontakte prüfen).

      Mehr kann ich dir nicht mitgeben. Meine fokussiert auch nicht immer richtig, aber so schlimm wie bei dir ist es nicht. Und wenn sie nicht richtig fokussiert ist es entweder dunkel oder das Motiv zu kontrastarm.
      Gruss
      Andreas
    • So... Problem lokalisiert aber nicht behoben.

      Ein baugleiches Objektiv funktioniert einwandfrei, leider musste ich die Leihgabe wieder abgeben.
      Sprich meine Vermutung war korrekt: Autofokus funktioniert nicht. (Allen Unkenrufen zu Trotz) :tongue_1:

      Andreas M schrieb:

      Hat sie denn von Anfang an nicht richtig fokussiert oder trat dieses Phänomen erst später auf.
      Es trat erst später auf. Behandelte die Kamera aber immer mit Handschuhen.

      Wie mache ich jetzt Canon klar, das ich das Teil ausgetauscht oder repariert haben möchte?
      Die haben sich noch immer nicht gemuckt.

      Gruß,
      Martin
    • KaRzA schrieb:

      Wie mache ich jetzt Canon klar, das ich das Teil ausgetauscht oder repariert haben möchte?
      Die haben sich noch immer nicht gemuckt.
      Hallo Martin,

      da es sich nach deiner Diagnostik um eine Garantieleistung zum Objektiv handelt, gehe am besten auf diese Seite HIER, wähle Produktgruppe "Lenses" und kontaktiere einen der vorgeschlagenen Händler telefonisch zur Abwicklung des Garantiefalls.

      Gruß, Erik
    • Hi Martin,
      ist deine Kamera bzw. dein Objektiv noch in der Garantie bzw. in der Gewährleistung?

      Wenn ja, wo ist das Problem?
      Suche dir Auf der Canonseite eine Werkstatt deines Vertrauens, rufe dort an und kläre ab wie das Geraffelte dort hin kommt.

      Ich selbst habe gute Erfahrung mit OKAM in Zwenkau gemacht. Meine 7d war nicht ganz ein Jahr alt und habe sie mit einem älteren Objektiv zur Überprüfung hingeschickt. Überprüfung und Einstellung kostenlos, da ein Teil in der Garantie war.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • So,
      ich war gerade in Zwenkau und habe das Objektiv abgegeben.
      Wunderbar, das Problem scheint bald beseitigt.
      Ich wollte mich an dieser Stelle für eure Hilfe bedanken! Entschuldigt bitte dass ich nicht auf jeden Post geantwortet habe, gelesen und verstanden habe ich aber alle.
      Auch ein großes Lob an eure Community dass ihr einen Noob, der ohne Vorstellungsthread erstmal dumme Fragen stellt und Hilfe fordert, nicht dumm sterben gelassen habt!
      Klasse, hier fühle ich mich wohl.
      Mein Vorstellungsthread kommt dann mit dem ersten Bild von mir was mir wirklich gut gefällt.

      DANKE! :thumbup_1:

      Martin
    • Schön zu lesen, dass dein Problem anscheinend gelöst ist.
      Dann legt nun mal los und mach Bilder :w00t_1:

      Ach so... :whistling_1: ...

      KaRzA schrieb:

      Auch ein großes Lob an eure Community dass ihr einen Noob
      Das Wort "noob" würde ich nach meinem Verständnis des Wortes nicht so einfach auf mich selber anwenden :biggrin_1: :biggrin_1:
      Es kann (neudeutsch ) Newbie / Neuling bedeuten, wird aber auch mal benutzt für Leute, die mehr oder weniger „nicht lernwillig" sind.
      Ist also ein wenig (oder auch mehr) abwertend gemeint.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      Es kann (neudeutsch ) Newbie / Neuling bedeuten, wird aber auch mal benutzt für Leute, die mehr oder weniger „nicht lernwillig" sind.

      Manchmal sieht es für Aussenstehende so aus als wolle ich nicht, meistens kann ich es nicht. Nennt mich Honk :biggrin_1:
      In Sachen Fotografie stelle ich mich wirklich dumm an...

      Ich müsste eigentlich 1000mal das gleiche Bild mit verschiedenen Einstellungen machen, um dann am PC eine logische Konsequenz daraus zu ziehen. 1000Bilder würde da vermutlich nicht reichen... :wacko_1:
      Mir fehlt die Zeit und der Wille, habe ja auch noch andere Hobbys und ein Kind. Die Schichtarbeit tut ihr Übriges dazu.

      Ich hoffe auf einen schönen und ungewollten Schnappschuss, alles andere ergibt sich vielleicht mit der Zeit oder vielleicht auch nicht. Wir werden sehen.
      Ich werde mich dann mit der funktionierenden Kamera erstmal anfreunden und hier still mitlesen. Werde schon das ein oder andere "mitnehmen".

      cani#68 schrieb:

      Schön zu lesen, dass dein Problem anscheinend gelöst ist.

      Dann legt nun mal los und mach Bilder :w00t_1:

      Noch ist es nicht gelöst, Objektiv ist ja erst seit heute in Reparatur. Ich bin aber frohen Mutes!
      :thumbup_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher