Hallo,
mich würde mal interssieren, wie bei Euch der Workflow nach dem Überspielen der Fotos auf den PC stattfindet.
Wie trefft Ihr eine erste Vorauswahl der Fotos? Mit welcher Software entwickelt und bearbeitet Ihr Eure Fotos anschließend? Mit welcher Sotware findet die Archivierung Eurer Fotos statt? Neben dem eigentlichen Fotografieren ist dies aus meiner Sicht doch auch ein sehr wichtiges Thema.
Ich selbst verschaffe mir zur Zeit noch mit der Windows Fotogalerie eine erste Übersicht. Anschließend bearbeite ich, falls erforderlich, die Fotos mit Adobe Camera RAW ( DPP liegt mir persönlich nicht so ) und übergebe Sie dann an PhotoShop Elements 6, wo ich dann ggf. noch weitere Bearbeitungen vornehme. Die Archivierung der Fotos erfolgt dann im Organizer von PSE6.
Vor kurzem habe ich mir nun einmal die Demoversion von Lightromm runtergeladen und mich mit diesem Programm mal etwas mehr beschäftigt. Das Programm gefällt mir persönlich sehr gut und der Workflow ist doch um einiges schneller als wie ich es bisher gemacht habe. Bin nun am sparen, so daß ich mir das Programm in Kürze zulegen kann. Adobe PS CS4 hätte ich auch gerne, aber das sprengt meinen finanziellen Rahmen ( meine Tochter äußert in letzter Zeit auch ständig neue Wünsche
).
So, jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt. Bin sicher, ich und andere können hier bestimmt noch etwas lernen.
Gruß
Christoph
mich würde mal interssieren, wie bei Euch der Workflow nach dem Überspielen der Fotos auf den PC stattfindet.
Wie trefft Ihr eine erste Vorauswahl der Fotos? Mit welcher Software entwickelt und bearbeitet Ihr Eure Fotos anschließend? Mit welcher Sotware findet die Archivierung Eurer Fotos statt? Neben dem eigentlichen Fotografieren ist dies aus meiner Sicht doch auch ein sehr wichtiges Thema.
Ich selbst verschaffe mir zur Zeit noch mit der Windows Fotogalerie eine erste Übersicht. Anschließend bearbeite ich, falls erforderlich, die Fotos mit Adobe Camera RAW ( DPP liegt mir persönlich nicht so ) und übergebe Sie dann an PhotoShop Elements 6, wo ich dann ggf. noch weitere Bearbeitungen vornehme. Die Archivierung der Fotos erfolgt dann im Organizer von PSE6.
Vor kurzem habe ich mir nun einmal die Demoversion von Lightromm runtergeladen und mich mit diesem Programm mal etwas mehr beschäftigt. Das Programm gefällt mir persönlich sehr gut und der Workflow ist doch um einiges schneller als wie ich es bisher gemacht habe. Bin nun am sparen, so daß ich mir das Programm in Kürze zulegen kann. Adobe PS CS4 hätte ich auch gerne, aber das sprengt meinen finanziellen Rahmen ( meine Tochter äußert in letzter Zeit auch ständig neue Wünsche

So, jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt. Bin sicher, ich und andere können hier bestimmt noch etwas lernen.
Gruß
Christoph
flickr.com/photos/christophzintl/
**EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**
**EOS 6D**EOS 50D**Canon EF 24-105 4.0 L IS USM**Canon 100 2.8L Macro IS USM**Tamron 28-75 2.8****Sigma 70-200 2.8 HSM II**Yongnuo 568 EX II**Sigma EF-530 FG Super**