Hallo ihr Lieben :),
vorweg mal Frohe Ostern.
Vor kurzem hab ich mir eine Canon EOS 600D als Nachfolger für meine 450D gekauft. Ich brenne jetzt aber darauf mir noch ein Makro-Objektiv zuzulegen weil mich das am meisten an der Fotografie fasziniert, Käfer, Ameisen und andere Krabbeltierchen abzulichten. Das wird mit dem Standard 18-55mm nur bedingt gut und bei Blattläusen hab ich dann leider keine Chance mehr.
Da ich eher wenig Ahnung hab wäre ich dankbar wenn ihr mir bezüglich dem Objektiv helfen könntet. Ich hab schon einiges gelesen aber kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich schwanke momentan zwischen:
1. Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
2. Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF Objektiv für Canon
3. Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM Objektiv
4. Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv
Am liebsten wäre mir wohl das letzte, aber da das ja fast doppelt so teuer ist bin ich am hadern.
Also wie gesagt ich würde hauptsächlich gerne Kleintiere und Pflanzen damit fotografieren, auch gerne von der Hand aus, werde mir aber auch ein Stativ besorgen.
Könnt ihr vielleicht dazu etwas sagen, ob die Objektive für die Kamera geeignet sind und welches vom Preis/Leistungsverhältnis am Besten ist? Oder gibt's vielleicht eine noch viel bessere Alternative.
Vielen lieben Dank
Siesta
vorweg mal Frohe Ostern.
Vor kurzem hab ich mir eine Canon EOS 600D als Nachfolger für meine 450D gekauft. Ich brenne jetzt aber darauf mir noch ein Makro-Objektiv zuzulegen weil mich das am meisten an der Fotografie fasziniert, Käfer, Ameisen und andere Krabbeltierchen abzulichten. Das wird mit dem Standard 18-55mm nur bedingt gut und bei Blattläusen hab ich dann leider keine Chance mehr.
Da ich eher wenig Ahnung hab wäre ich dankbar wenn ihr mir bezüglich dem Objektiv helfen könntet. Ich hab schon einiges gelesen aber kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich schwanke momentan zwischen:
1. Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro Objektiv
2. Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF Objektiv für Canon
3. Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM Objektiv
4. Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv
Am liebsten wäre mir wohl das letzte, aber da das ja fast doppelt so teuer ist bin ich am hadern.
Also wie gesagt ich würde hauptsächlich gerne Kleintiere und Pflanzen damit fotografieren, auch gerne von der Hand aus, werde mir aber auch ein Stativ besorgen.
Könnt ihr vielleicht dazu etwas sagen, ob die Objektive für die Kamera geeignet sind und welches vom Preis/Leistungsverhältnis am Besten ist? Oder gibt's vielleicht eine noch viel bessere Alternative.
Vielen lieben Dank
Siesta
