GPS - EP2 Bilder auf Google-Maps aber wie?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das Programm zu dem Tracker sollte eine .kmz Datei anlegen. Wird die in Google Earth eingelesen, wird die Route und die Bilder des jeweiligen Standorts angezeigt. Mit Google Maps kenne ich jetzt nichts...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Wie nutzt du dein GSP-E2 denn? Nur als Logger oder werden die Geodaten in die EXIF geschrieben?

      Nutzt du das es als Logger musst du dir den File auf den PC ziehen und dann mit den Bilder verbinden
      Geht z.B. mit einem gpx File im Karten Modul in Lightroom (Achtung: Kamera + GPS Uhr müssen stimmen)
      In Lightroom z.B. werden dann im Karten Modul die jeweiligen Bilder der Region oder der Route angezeigt.

      Wie Udo schon schreibt, kannnst du dir eine KML oder GPX Datei aus dem File erzeugen und dir die Route dann in Google Mapps anzeigen lassen. Dafür musst du aber bei Google angemeldet sein... Schau mal HIER :
      Bei Google Earth (auf dem PC installiert) geht das mit KMZ oder KML Dateien auch

      Dies gilt aber nur für die eigentlich Route und noch nicht für die Bilder der Route.
      Bzgl. der Fotos kenne ich jetzt keinen Weg, wie du Bilder einer Route in Google Maps / Earth bekommst.
      IMHO musst du die Bilder jeweils einzeln dem Ort hinzufügen...und das geht wiederum nur als angemeldeter Google Nutzer.

      Im zweiten Fall sind die Daten ja schon in den EXIF vorhanden.
      Dann hast du aber keine Route und musst die Bilder dann mittels Geodaten auch manuell in Mapps /Earth einfügen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Je länger man über das (interessante) Thema nachdenkt.... :wink_1:

      Udo2009 schrieb:

      Das Programm zu dem Tracker sollte eine .kmz Datei anlegen. Wird die in Google Earth eingelesen, wird die Route und die Bilder des jeweiligen Standorts angezeigt. Mit Google Maps kenne ich jetzt nichts...
      KMZ sind doch die Google Earth Datei und KML die für Google Maps, die KML können im Gegensatz zu KMZ keine Bilder enthalten.
      Für Maps gilt dann o.a. Weg.

      Mit der Software "MyTracks" kann z.B. KMZ erzeugen Lightroom z.B. kann das halt nicht.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      .... nur für die eigentlich Route und noch nicht für die Bilder der Route.
      Bzgl. der Fotos kenne ich jetzt keinen Weg, wie du Bilder einer Route in Google Maps / Earth bekommst....

      Mit der KMZ Datei bekommt man die Bilder auch nicht "In" Google Earth. Die Datei enthält Links zu den Fotos, die als Miniaturen in der Karte von Google Earth dargestellt und bei Klick darauf groß dargestellt werden...
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Ich glaube du mußt ein google Konto haben .hab hier so einen Beitrag entdeckt (medienundbildung.com/fileadmin…0Sachkunde%20web.pdf).Ich bilde mir ein mit den Google Konto hat das etwas zu tun .
      Ist nur eine Idee

      Grüße Thomas
      Grüße Tom

      Canon 1DS, Canon 1DSII, Canon 17-40 F4 L USM,Canon 70-200 F4 L IS USM, Signa 50mm F1.4 DG EX HSM, Canon EF 85mm F1.8 USM
      Sony Alpha 7II, Sony Alpha 77V,Minolta F4 70-210mm, Zeiss 16-80 F3.5-4.5 Variosonnar DT ZA, Und viel Altglas .
      Stativ: Rollei C-5i
    • Lenz Moser schrieb:

      In Lightroom kann man sich ja die Fotos auch direkt auf der Karte (importiert von Google-Maps) anzeigen lassen.
      Der TO wollte die Bilder aber in Google Maps angezeigt bekommen.
      Auf das Kartenmodul in LR habe ich ja im Beitrag #03 auch hingewiesen.

      Udo2009 schrieb:

      Die Datei enthält Links zu den Fotos
      Da sehe ich nicht ganz so und verweise auf meinen Beitrag:

      cani#68 schrieb:

      die KML können im Gegensatz zu KMZ keine Bilder enthalten.
      Mit dem Programm "MyTracks" kann man wohl auch in die KMZ Dateien Bilder einbinden, dabei kann auch die Bildgröße und Qualität einstellen. - Anleitung HIER
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • cani#68 schrieb:

      ....

      Udo2009 schrieb:

      Die Datei enthält Links zu den Fotos
      Da sehe ich nicht ganz so und verweise auf meinen Beitrag: ...

      Ach, und was ist das?
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2015-02-23 um 15.59.35.jpg

        200,7 kB, 924×622, 14 mal angesehen
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Udo2009 schrieb:

      Ach, und was ist das?
      Keine Ahnung, ein Screenshot von Google - ist aber dein Bild - erkläre es
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Das sind die Verknüpfungen (oder wie auch immer man das nennen will), die aus der KMZ Datei in Google Earth angezeigt werden und bei Klick darauf das eigentliche Bild aufrufen, das an der Stelle fotografiert wurde....
      EOS 400D - EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM, EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM, EF 100mm f/2.8L IS USM Macro,
      EF 70-300mm 1/4-5,6 IS II USM, EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
      EOS 400D - EF 28-135 mm f/3.5-5.6 IS USM
    • Ich glaube wir meinen das gleiche... :wink_1: ... oder vlt. auch nicht... :whistling_1:

      KML Dateien können nur die Geodaten enthalten.
      KMZ Dateien enthalten auch Geodaten, können aber auch Multimediadateien eben Bilder (und nicht nur die Links) enthalten
      Mit 7-Zip geöffnet sind in der KMZ einen KML Datei und die Bilder einhalten.
      In MyTracks z.B. können KMZ Dateien mit verschiedenen Bildgrößen erstellt werden. Je nach Bildgröße und - anzahl kann die KMZ dann auch 1MB oder 10MB groß sein.

      Dazu was von Google - google.de/intl/de/earth/outreach/tutorials/kmz.html

      Solange man die KMZ also in Google Earth geöffnet hat, kann man also die Bilder der Route ansehen.

      In Google Maps geht dies IMHO nicht so.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Erst mal Danke für die vielen Tipps, beim GPS-Tracker ist der Canon eigene ImageBrowser EX mit dem Karten-tool dabei. Ich bekomm ihn leider nicht fehlerfrei installiert. Er liest zwar die Bilder, auch die Geodaten, zeigt sie aber nicht auf der Karte an.Ich habe versucht neue Software von der Canon-Seite herunterzuladen, da gibt es leider dazu nichts. Mit Google Maps habe ich es noch nicht versucht, weil ich mich dort noch nicht regestriert habe.
      Gruß Elch07 :sad_1: :thumbdown_1:
    • Elch07 schrieb:

      Es funktioniert über das Google eigene Programm Picasa...
      Schön zu lesen, dass es damit geht...aber Picassa kommt mir nicht auf den PC :unsure_1: :biggrin_1:
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher